"Med ana schwoazzn dintn"
gedichta r aus bradnsee

Wolfram Berger – Rezitation Aliosha Biz – Violine
Der schmale Band mit dem in Praterbudenmanier gemalten Bildnis des Ringelspielbesitzers ist in kurzer Zeit die literarische Sensation Wiens geworden.
„med ana schwoazzn, dintn – gedichta aus bradnsee“ nennt sich das Buch, H. C. Artmann sein Autor.
Ja: es war im Jahr 1958 eine Sensation, wenn ein junger Wiener Dichter über Dinge aus Wien im Wiener Dialekt schreibt. Vielleicht ist es die schönste Sprache der Welt, und vielleicht gibt es auch keine bösartigere und keine hinterlistigere.
Wie ist der Erfolg noch zu erklären? Die Rezensenten betonten immer wieder das „Dämonische“, „Makabre“, „Böse“ und das „Nachtseitige“ der Gedichte. In Artmanns Texten fehlt die moralische Intention, an die Stelle von gerechtem Schicksal und heiler Welt tritt eine unverändert gewalttätige Menschheit. Schauspieler und Stimmkünstler Wolfram Berger widmet sich H. C. Artmanns Dialekt-Gedichten und feiert zugleich seinen eigenen 80. Geburtstag in Waidhofen. Ihm zur Seite Aloisha Biz, ein wunderbarer und virtuoser Geiger, ein Seiltänzer zwischen den Musikstilen.
mehr: https://www.klangraumimherbst.at/
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Kristallsaal
Schloss Rothschild
Waidhofen an der Ybbs |