Termine
27. Jan | meine süße Puppe, mir ist alles schnuppe... Kurt Schwitters" Performance: Literatur & Musik
mit Wolfram Berger und Wolfgang Puschnig Kurt Schwitters starb vor 75 Jahren in England. Der Maler und Dichter zählt zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Unter dem Begriff MERZ entwickelte er ein dadaistisches „Gesamtweltbild“. Merz-Abende nannte Schwitters die Ereignisse, zu denen er einlud, um Dichtungen in mündlichem Vortrag zum Besten zu geben: Stimme, Tempo und Lautstärke waren das "Material", mit dem er seine Prosa und Lyrik in Sprechstücke und Lautgedichte verwandelte. Ziel war es, die Teilnehmer*innen zum Lachen bringen, die Performances sollten "von allen Dingen, die den Menschen belasten“ befreien. Diese Steilvorlage nehmen der österreichische Schauspieler Wolfram Berger und der Jazzmusiker Wolfgang Puschnig bei ihrer Literaturhaus-Performance auf. Zum Vergnügen des Publikums biegt und beugt Wolfram Berger die Schwitters-Texte in seinem hingebungsvollen Vortrag, begleitet auf Altsaxophon und Flöte vom musikalisch-komödiantischen Ausnahmekönner Wolfgang Puschnig – frei nach dem Motto von Kurt Schwitters: "Ich trage gern und mit grosser Begeisterung vor ..." Beginn: 19.30 Uhr Ort: Literaturhaus Salzburg
| |
07. Mär | Wolfgang Puschnig & Friends "Vom Jazz bis zur Operette" Ein grenzüberschreitender, humorvoller, musikalischer und literarischer Abend mit Wolfram Berger Sprecher Wolfgang Puschnig hat sich weltweit in der Jazzszene einen Namen gemacht und ist für seine Experimentierfreudigkeit bekannt. Diese stellt er erneut unter Beweis, indem er neben Eigenkompositionen außerdem Werke von Komponisten wie Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz unter Mitwirkung von Karen Asatrian (piano) und Gabriel Lipuš (Tenor) im neuen Gewand erklingen lässt. Dazu gesellen sich mit dem Sprechkünstler Wolfram Berger unterschiedliche Autoren aus der weiten Welt der Literatur. Beginn: 19.30 Uhr Ort: Congress Center, Europaplatz 1, 9500 Villach
| |
17. Mär | Philipp Mosetter: "Zur Hölle!" Ein Metapherndrama in 32 Tableaus. Deutsche Erstaufführung
Beginn: 19.30 Uhr Ort: Volksbühne im Großen Hirschgraben - STUDIOBÜHNE
| |
30. Mär | Kulturmarkt Story Teller / Kultur & Kulinarik StoryTeller mit Wolfram Berger Do 30. Mrz 18:30 Tickets: https://www.kulturmarkt.ch/veranstaltungen/storyteller-5/ Feines Dreigangmenu (Fleisch oder Vegi) mit Vorspeise, Hauptspeise & Dessert. | |
31. Mär | "Sturzflüge im Zuschauerraum" - karl valentin solo Ort: Theaterstudio Olten (CH) https://www.theaterstudio.ch/home | |
01. Apr | ""Sturzflüge im Zuschauerraum" - karl valentin solo Ort: Theaterstudio Olten (CH) https://www.theaterstudio.ch/home | |
14. Apr | " ins offene"
Ein literarisch-musikalische Österreich-Reise Wolfram Berger, Rezitation Wolfgang Puschnig, Saxophon, Flöte Janez Gregorič, Gitarre Musik von Wolfgang Puschnig und Janez Gregorič Texte und Lieder von H.C Artmann, Wolfgang Bauer, Ernst Jandl, Antonio Fian, Maja Haderlap, Fabjan Hafner,
Janez Gregorič / Gitarre „Mit dem kleinen Finger, einem winzigen Wink vermag er es, unsere Gehörgänge zu öffnen; mit fernöstlicher Delikatesse und kaum sichtbarem Lautpinsel tupft er feine Linien auf einen Seidenschleier.“ (Fabjan Hafner))
„...Wolfgang Puschnig, der stets nach neuen Herausforderungen sucht, scheinbar inkompatible Stile zusammenführt und regelmäßig mit eindrucksvoller Experimentierfreude aufzuzeigen weiß...“ (Michael Masen, music austria)
„ .. nein, in eine Schublade passt er nicht rein, dafür ist er zu vielseitig. In eine leicht sperrige Kommode vielleicht, ohne Deckel, eine mit verwirrend vielen Fächern..“ (Tagesanzeiger Zürich)
Ort: Hermagor, Stadtsaal | |
15. Apr | John Lennon Tribute - Give peace a chance
Beginn: 20 Uhr Ort: Spielberg | Kultur im Zentrum
| |
29. Jun | Wolfgang Puschnig & Friends "Vom Jazz bis zur Operette" Ein grenzüberschreitender, humorvoller, musikalischer und literarischer Abend mit Wolfram Berger Sprecher Wolfgang Puschnig hat sich weltweit in der Jazzszene einen Namen gemacht und ist für seine Experimentierfreudigkeit bekannt. Diese stellt er erneut unter Beweis, indem er neben Eigenkompositionen außerdem Werke von Komponisten wie Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz unter Mitwirkung von Karen Asatrian (piano) und Gabriel Lipuš (Tenor) im neuen Gewand erklingen lässt. Dazu gesellen sich mit dem Sprechkünstler Wolfram Berger unterschiedliche Autoren aus der weiten Welt der Literatur. Beginn: 19.30 Uhr Ort: Congress Center, Europaplatz 1, 9500 Villach
| |
12. Jul | „Schwejk“ Abenteuer des braven Soldaten
Mehr zum Programm: http://bit.ly/2sRD4po https://www.museumliaunig.at/de/sonusiade/sonusiade.html Ort: Museum Liaunig/ Neuhaus Kärnten
| |
15. Jul | "Schrammel.Klang.Festival 2023"
wald & wiesen konzert mit DieSteinbach
Zeit: 13:00 – 18:30 Uhr Ort: Litschau, Schrammel.Pfad
| |
08. Sep | "arsonore Internationales Musikfest der Überraschungen"
Ort: Schloss Eggenberg Graz
| |
08. Sep | John Lennon Tribute - Give peace a chance
Ort: Stadtsaal Wien
| |
06. Okt | "about brahms"
Ort: Wels
|
"Es gibt nichts Schöneres, als dem Schweigen eines Dummkopfs zuzuhören." (Qualtinger)
IMPRESSUM