03. Okt 2023"Drehtag Tirol"
04. Okt 2023"Drehtag Tirol"
06. Okt 2023„About Brahms“


Foto: C.-Jungwirth

Cello-Sonaten und Klavier-Trios von Johannes Brahms & Lesung

mit:

Tetiana Lutsyk, Violine
Friedrich Kleinhapl, Cello
Andreas Woyke, Klavier
Julia Stemberger und Wolfram Berger, Rezitation

Als eine Verehrerin den Meister fragt: „Denken sie immer lan- ge nach, bevor sie komponieren?“ erwidert er: „Gnädigste, denken sie immer lange nach, bevor sie fragen?“ Ebenso bär- beißig fertigt er eine ganze Gesellschaft ab: „Und sollte ich vergessen haben, jemanden zu beschimpfen, dann bitte ich um Verzeihung!“

Aber woher kommt dann die leuchtende Kraft in seiner Musik, die sensible Tiefe?
Wir suchen und plötzlich taucht jemand auf, den man befra- gen kann: Frau Truxa, seine Haushälterin. Sie hat ihn 15 Jahre lang täglich umsorgt, seine Gefühle, Freuden und Ängste un- mittelbarer erlebt als jeder andere.

Und es ist tatsächlich höchst amüsant, wenn sie aus diesem Leben mit Brahms zu erzählen beginnt. Hier lässt er anfangs einen Zigarrenstummel fallen, dort eine Münze. Putzt sie ordentlich oder stiehlt sie?

Brahms und Frau Truxa unterhalten sich in diesem Dialog über ihr „gemeinsames“ Leben, die zahllosen Erlebnisse, die sie miteinander verbinden. Schritt für Schritt kommt man so dem Menschen Brahms immer näher. Seine Musik ist ja ohnehin ein einziges Wunder.

Ort: Wels, Stadttheater

 

07. Okt 2023John Lennon Tribute - Give peace a chance

 


foto:robin gillard

 Hommage an einen der inspirierendsten Menschen seiner,
unserer und einer künftigen Zeit.
Seine Musik empfinden wir als unvergänglich, seine Träume und Anliegen als unerfüllt und seinen Verlust beinahe als jenen einer vertrauten Person.

Die Band
Robin Gillard Ramona Kasheer
Lina & Arnulf Lindner Dominik Plangger
Martin Payr
Jürgen Mitterlehner
Alex Gantz

Diesmal steht als Gast u.a. Wolfram Berger mit auf der Bühne ..

Ort: Stadtsaal Wien

 

15. Okt 2023""Sturzflüge im Zuschauerraum" - karl valentin solo

    


mehr dazu
 

Ort:  DorfMitte Koblach, Vorarlberg

Beginn: 19.30 Uhr

Reservierung an kontakt@kulturkoblach.at
oder Gemeindeamt Koblach Bürgerservice 05523/362875-0

 

20. Okt 2023"Jandln"

 

Foto: ÖNB, Claudia Larcher


Es ist eine lustvolle Hommage an den experimentellen Autor und Jazz-Fan, der in seinem Werk immer wieder sprachspielerisch Literatur und Musik miteinander verknüpfte.

Ein Ernst Jandl-Abend von und mit
Wolfram Berger (voice)
Wolfgang Puschnig (sax, flute)
Jon Sass (tuba)

ORt:  ort: das dorf, Wien, Obere Viaduktgasse 2/1, A - 1030 Wien

21. Okt 2023"Die Odyssee"


Foto: ludwig šik

Eine akustische Reise für alle Sinne

Wolfram Berger (multi)voice
Peter Rosmanith Musik (Perkussion etc)

Übersetzung: Johann Heinrich Voß / Bearbeitung: Wolfram Berger

 

Ort: Rathaus "Zentrum Feldbach" Ringstraße 9, Feldbach

Beginn: 19.30 h

Karten:KulturbüroFeldbach,Tel.:03152/2202-310oder-311,   kultur@feldbach.gv.at 

mehr zum Programm...

noch mehr bei Peter Rosmanith

 

 

05. Nov 2023"Matinee für Peter Simonischek"

Ort: Burgtheater Wien

01. Dez 2023Soko Dixies „Frohe Weihnacht“

WeihnachtsCD / Präsentation

Soko Dixie

Seit 1985 spielen die Fehringer Musiker in verschiedenen jazzlastigen Formationen zusammen, um sich vor Jahren durch Zufall
zu einer äußerst flexiblen Streetband mit charakteristischem Sound zu destillieren.

Special guest: Wolfram Berger

Ort: Riegersburg Stmk.

 

02. Dez 2023Soko Dixies „Frohe Weihnacht“

WeihnachtsCD / Präsentation

Soko Dixie

Seit 1985 spielen die Fehringer Musiker in verschiedenen jazzlastigen Formationen zusammen, um sich vor Jahren durch Zufall
zu einer äußerst flexiblen Streetband mit charakteristischem Sound zu destillieren.

Special guest: Wolfram Berger

Ort: Radkersburg

 

14. Dez 2023„schatzi - ge waida“

berger und aichinger mit artmann und achleitner

.. aus den wunderkisten der beiden großen dichter
gedichte, lieder, kurzprosa, schnodahibbfö .. etc

mit

Wolfram Berger spricht
Oskar Aichinger spielt Klavier
Beide singen

Die beiden österreichischen Dichter H.C. Artmann (1921-2000) und Friedrich Achleitner (1930-2019) gehörten zur „Wiener Gruppe“, der auch Gerhard Rühm, Konrad Bayer, Oswald Wiener u.a. Autorinnen und Autoren zugerechnet werden. Anlässlich des 100. Geburtstages von HC gestaltet Wolfram Berger einen luftigen unterhaltsamen Abend mit Texten der zwei Poeten. Oskar Aichinger spielt Klavier und singt.


Von Artmann sind phantastische Geschichten, Lieder, Gedichte, Träume und anderes Unbeschreibliche zu hören. Und Achleitner? Seine Dialektgedichte treffen ohne Umschweife ins Schwarze. Kein langes Anlegen, Zielen, Zittern, einfach Peng! „Mari / do war i“. Besser geht Liebesgedicht nicht, und sicher nicht kürzer. Und wenn sie sich doch einmal ein wenig in die Länge ziehen, so zwanzig, dreißig Sekunden, werden sie auch noch Rhythmus. Berger spricht, musikalisch, der kann gar nicht anders, Aichinger spielt, quasi Volksmusik, aber gerade so wie der Achleitner dichtet, simpel, aber nicht blöd. Und dann singen sie noch hie und da miteinander, aus lauter Freud´ und Hinterfotzigkeit.

mehr...

Ort: die brücke (Graz)

 

 

21. Dez 2023„schatzi - ge waida“ oder "der Tunnel leuchtet"

berger und aichinger mit artmann und achleitner

.. aus den wunderkisten der beiden großen dichter
gedichte, lieder, kurzprosa, schnodahibbfö .. etc

mit

Wolfram Berger spricht
Oskar Aichinger spielt Klavier
Beide singen

Die beiden österreichischen Dichter H.C. Artmann (1921-2000) und Friedrich Achleitner (1930-2019) gehörten zur „Wiener Gruppe“, der auch Gerhard Rühm, Konrad Bayer, Oswald Wiener u.a. Autorinnen und Autoren zugerechnet werden. Anlässlich des 100. Geburtstages von HC gestaltet Wolfram Berger einen luftigen unterhaltsamen Abend mit Texten der zwei Poeten. Oskar Aichinger spielt Klavier und singt.


Von Artmann sind phantastische Geschichten, Lieder, Gedichte, Träume und anderes Unbeschreibliche zu hören. Und Achleitner? Seine Dialektgedichte treffen ohne Umschweife ins Schwarze. Kein langes Anlegen, Zielen, Zittern, einfach Peng! „Mari / do war i“. Besser geht Liebesgedicht nicht, und sicher nicht kürzer. Und wenn sie sich doch einmal ein wenig in die Länge ziehen, so zwanzig, dreißig Sekunden, werden sie auch noch Rhythmus. Berger spricht, musikalisch, der kann gar nicht anders, Aichinger spielt, quasi Volksmusik, aber gerade so wie der Achleitner dichtet, simpel, aber nicht blöd. Und dann singen sie noch hie und da miteinander, aus lauter Freud´ und Hinterfotzigkeit.

mehr...

Ort: Tunnel Vienna Live, Florianigasse 39, A-1080 Wien
Telefon: +43 (0)1 990 44 00

Beginn: 20 Uhr

 

 

26. Dez 2023"Natural Born Viennese"

Ensemble "Zur Eisernen Zeit" mit Wolfram Berger

Wolfram Berger (Stimme)
Weiping Lin (Violine)
Bertl Mayer (Chromatische Mundharmonika)
Leonhard Paul (Posaune)
Alexander Lackner (Bass)
und Marcus Ratka (Gitarre und musikalische Leitung)

Das neue Konzertprogramm erzählt vom irisierenden Melting Pot an der schillernden Donau, von geborenen Wienern und Zuagrastn und von ´echter´ Musik, wie immer diese auch klingen mag.

Die Songbooks von Franz Schubert, Hans Moser, Arnold Schönberg und Joe Zawinul werden von Musikern gespielt, wie es sie nur in Wien gibt: Aufgewachsen mit Jimi Hendrix, Charlie Parker, Schrammelmusik, Musikantenstadl, Weißen G'spitzten und Schmalzbrot sind sie Vertreter eines Stils, wie man ihn nur in dieser Stadt zu hören kriegt..

Beginn: 20.30 Uhr

Ort: Porgy & Bess. Wien

01. Jan 2024"Neujahrskonzert"

Wolfram Berger und die NWCS (Neue Wiener Concert Schrammeln)

Beginn: 16 Uhr

Ort: Wiener Volksliedwerk, Gallitzinstraße 1, A-1160 Wien
Email: office@wvlw.at
Tel: +43-1-416 23 66

12. Jan 2024John Lennon Tribute - Give peace a chance

 


foto:robin gillard

 Hommage an einen der inspirierendsten Menschen seiner,
unserer und einer künftigen Zeit.
Seine Musik empfinden wir als unvergänglich, seine Träume und Anliegen als unerfüllt und seinen Verlust beinahe als jenen einer vertrauten Person.

Die Band
Robin Gillard Ramona Kasheer
Lina & Arnulf Lindner Dominik Plangger
Martin Payr
Jürgen Mitterlehner
Alex Gantz

Diesmal steht als Gast u.a. Wolfram Berger mit auf der Bühne ..

Ort: Salzburg (https://www.oval.at/ueberuns)

19. Jan 2024"Die Odyssee"


Foto: ludwig šik

Eine akustische Reise für alle Sinne

Wolfram Berger (multi)voice
Peter Rosmanith Musik (Perkussion etc)

Übersetzung: Johann Heinrich Voß / Bearbeitung: Wolfram Berger

 

Ort: Feldkirchen Amthof (Kärnten) 

mehr zum Programm...

noch mehr bei Peter Rosmanith

19. Mär 2024„Vagabunden mit Heimweh“

Music & Poetry on the Road

Wolfram Berger - Voice
Christian Bakanic - Akkordeon, Keyboard
Peter Rosmanith - Perkussion, Hang

mehr...

Ort: Sargfabrik, Wien

 

21. Mär 2024„Vagabunden mit Heimweh“

Music & Poetry on the Road

Wolfram Berger - Voice
Christian Bakanic - Akkordeon, Keyboard
Peter Rosmanith - Perkussion, Hang

mehr...

Ort: Spielberg

 

11. Apr 2024„Der Gaulschreck im Rosennetz“

Fritz von Herzmanovsky-Orlando  

Grotesk, satirisch und unglaublich komisch.
Jede Ähnlichkeit mit heutigen Zuständen ist möglich.

Tragikomödie mit Tiefstgang.

 

 

Es liest Wolfram Berger  

Musik: Toni Burger (Violine etc.)

mehr...

Ort: Pfarrheim Bad Ischl

29. Jun 2024"Kaiser Joseph II. und die Bahnwärterstochter„

Herzmanovsky Orlando

Solo Spektakel für ca 57 Stimmen

mit

Wolfram Berger

Musik: Christian Bakanic

mehr...

Ort: DorfMitte Koblach, Vorarlberg
Reservierung an kontakt@kulturkoblach.at
oder Gemeindeamt Koblach Bürgerservice 05523/362875-0

 

 

 

17. Jul 2024"Ins Offene"

Ort: Minimundus Klagenfurt

 

 

30. Aug 2024"Silser Kunst- und LiteraTourtage 2024 "

Ort: Hotel Waldhaus, Sils Maria (CH)

 

"Manche Leute würden lieber sterben als nachdenken. Und sie tun es auch."

IMPRESSUM