In "Jazzit" zeigten der Schauspieler Wolfram Berger,Wolfgang Puschnig an Saxofon und Flöte und Jon Sass an der Tuba, daß die Texte des Sprachspielers, Woertexperimentators und bekennenden Jazzfan Ernst Jandl stärkste (Über-) Lebenskraft besitzen auch ohne den im Jahr 2000 verstorbenen, unvergleichlich seine eigenen Arbeiten vortragenden Meister.
Jandls Gedichte sind Klassiker der modernen Literatur: Wolfram Berger weiß die Texte sehr genau zu „musikalisieren“, wobei die oft auch bitteren Zwischen- und Untertöne präzise beigemischt werden. Ihre Virtuosität zeigen Wolfgang Puschnig und Jon Sass mit unaufdringlicher, subtil wirkungssicherer Bravour und dichterischem Einfühlungsvermögen.
Poesie aus allen Richtungen von Morgenstern, Rilke, Mörike bis Neruda etc. mit Wolfram Berger. Musik: Marwan Abado (Oud)
"Nun war die Welt ein Hund, der ihn nicht mehr beißen konnte, sondern mit ihm herumtobte und spielte.« (Claudio Magris)
Ein lauschiger Herbstabend für Liebhaber von Gedichten : Rainer M. Rilke, Eduard Mörike undChristian Morgenstern feiern heuer verschiedene Jubiläen.
Ich auch.
Und so befeiern wir u.a. meinen runden Geburtstag auf Einladung des Volksliedwerks auch hier im "Bockkeller“ mit einigen meiner Lieblingsdichter und traumhafter Musik. Marwan Abado, der fantastische Oud-Spieler wird in seiner unglaublich sensiblen Art, Worte und Bilder musikalisch zerrinnen zu lassen, den Abend mitgestalten.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Bockkeller, 1160 Wien, Gallitzingstraße 1, A-1160 Wien
.. alle spielen sie auf verschiedenen hochzeiten und jeder von ihnen ist eine koryphäe in den texten tanzt die ironie mit dem tiefsinn .. der blödsinn kommt nicht zu kurz .. und .. drüber drunter vorn und dahinter musik in allen schattierungen - höchste zeit für 5 herren in geberlaune...
Wolfram Berger - Stimme Wolfgang Puschnig - Saxophon + Flöte Christian Bakanic - Akkordeon + Keys Peter Havlicek - Gitarren Peter Rosmanith - Perkussion
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: porgy & bess Wien
11. Okt 2025
Ö1 HÖRSPIEL "Antwort auf den Brief von Helga“ von Bergsveinn Birgisson
Der 90jährige Schafbauer Bjarni schreibt seiner Geliebten Helga am Ende seines Lebens einen Brief. Er zieht Bilanz und versucht herauszufinden, warum er in seinem Leben gehandelt hat, wie er gehandelt hat.
"Antwort auf den Brief von Helga", der Roman des preisgekrönten isländischen Schriftstellers Bergsveinn Birgisson, verwoben mit der vorzeitlichen Landschaft Islands und den mittelalterlichen Isländersagas, ist ein Stück Weltliteratur. Denn die Liebesgeschichte zwischen dem Bauern Bjarni mit seiner Helga vom Nachbarhof ist beispielhaft und stellt sich universellen Fragen: Wer bin ich? Wer kann ich sein? Wer hätte ich mit Dir sein können? Wovon reden wir, wenn wir von Liebe, von Leidenschaft und Freundschaft reden?
Mit Wolfram Berger, Gerti Drassl, Ragnheiður Erla Bjærnsdottir, Eszter Hollósi, Suzie Leger, David Ketter und Philipp Stix, Komposition und Gesang: Ragnheiður Erla Bjærnsdottir Tongestaltung: Anna Kuncio und Manuel Radinger, Bearbeitung und Regie: Ursula Scheidle (ORF 2025)
Beginn: 14 Uhr Ö1
23. Okt 2025
"Med ana schwoazzn dintn"
gedichta r aus bradnsee
Wolfram Berger – Rezitation Aliosha Biz – Violine
Der schmale Band mit dem in Praterbudenmanier gemalten Bildnis des Ringelspielbesitzers ist in kurzer Zeit die literarische Sensation Wiens geworden. „med ana schwoazzn, dintn – gedichta aus bradnsee“ nennt sich das Buch, H. C. Artmann sein Autor.
Ja: es war im Jahr 1958 eine Sensation, wenn ein junger Wiener Dichter über Dinge aus Wien im Wiener Dialekt schreibt. Vielleicht ist es die schönste Sprache der Welt, und vielleicht gibt es auch keine bösartigere und keine hinterlistigere. Wie ist der Erfolg noch zu erklären? Die Rezensenten betonten immer wieder das „Dämonische“, „Makabre“, „Böse“ und das „Nachtseitige“ der Gedichte. In Artmanns Texten fehlt die moralische Intention, an die Stelle von gerechtem Schicksal und heiler Welt tritt eine unverändert gewalttätige Menschheit. Schauspieler und Stimmkünstler Wolfram Berger widmet sich H. C. Artmanns Dialekt-Gedichten und feiert zugleich seinen eigenen 80. Geburtstag in Waidhofen. Ihm zur Seite Aloisha Biz, ein wunderbarer und virtuoser Geiger, ein Seiltänzer zwischen den Musikstilen.
.. alle spielen sie auf verschiedenen hochzeiten und jeder von ihnen ist eine koryphäe aber wenn sie einmal zusammen aufgeigen... hawedehre... musik in allen schattierungen - leckerbissen zum geniessen der blödsinn kommt nicht zu kurz und die ironie tanzt mit dem tiefsinn drüber drunter vorn und dahinter ist musik höchste zeit für 5 herren in geberlaune...
Wolfram Berger - Stimme Wolfgang Puschnig - Saxophon + Flöte Christian Bakanic - Akkordeon + Keys Peter Havlicek - Gitarren Peter Rosmanith - Perkussion
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Stadtsaal Wien Mariahilfer Straße 81
22. Jan 2026
John Lennon Tribute - Give peace a chance
foto:robin gillard
Hommage an einen der inspirierendsten Menschen seiner, unserer und einer künftigen Zeit. Seine Musik empfinden wir als unvergänglich, seine Träume und Anliegen als unerfüllt und seinen Verlust beinahe als jenen einer vertrauten Person.
Die Band Robin Gillard Ramona Kasheer Lina & Arnulf Lindner Dominik Plangger Martin Payr Jürgen Mitterlehner Alex Gantz
Diesmal steht als Gast u.a. Wolfram Berger mit auf der Bühne ..
Ort: OVAL - Die Bühne im EUROPARK Europastraße 1, 5020 Salzburg, Österreich
23. Jan 2026
John Lennon Tribute - Give peace a chance
foto:robin gillard
Hommage an einen der inspirierendsten Menschen seiner, unserer und einer künftigen Zeit. Seine Musik empfinden wir als unvergänglich, seine Träume und Anliegen als unerfüllt und seinen Verlust beinahe als jenen einer vertrauten Person.
Die Band Robin Gillard Ramona Kasheer Lina & Arnulf Lindner Dominik Plangger Martin Payr Jürgen Mitterlehner Alex Gantz
Diesmal steht als Gast u.a. Wolfram Berger mit auf der Bühne ..
Ort: St. Pölten
05. Mär 2026
John Lennon Tribute - Give peace a chance
foto:robin gillard
Hommage an einen der inspirierendsten Menschen seiner, unserer und einer künftigen Zeit. Seine Musik empfinden wir als unvergänglich, seine Träume und Anliegen als unerfüllt und seinen Verlust beinahe als jenen einer vertrauten Person.
Die Band Robin Gillard Ramona Kasheer Lina & Arnulf Lindner Dominik Plangger Martin Payr Jürgen Mitterlehner Alex Gantz
Diesmal steht als Gast u.a. Wolfram Berger mit auf der Bühne ..
Ort: Porgy & Bess Riemergasse 11, 1010 Wien, Österreich
06. Mär 2026
„Valentin - Solo“
Zum Appell: Berger! Hier! Bergers legendäre Karl Valentin Lesung ..
Ein Abend, an dem der Sinn mit unterschiedlichen Vornamen wachelt – einmal als Froh-, dann als Un-, manchmal als Irr- und immer wieder als Tiefsinn.